Kurztripps mit Anlass

Eine Idee, die wir schon vor dem Kauf unseres Campervans hatten, die aber erst jetzt ihren Charme entfaltet, sind Kurztripps zu besonderen Anlässen.

Also zum Beispiel zu Hochzeiten, Geburtstagen oder sonstigen Veranstaltungen. Ein paar Beispiele - alle im Mai 2025:


1. Die Geburtstagsfeier von Vreni in der Nähe von München (genauer gesagt kurz vor Wolfratshausen) inkl. vorangehendem Termin bei unserer Steuerberaterin mitten in München, bei dem der Emil mal wieder seine Großstadt-Tauglichkeit unter Beweis stellen musste:


Platz ist in der kleinsten Parklücke


Von der Geburtstagsfete selbst gibt es aus Diskretionsgründen zwar keine Bilder, aber es ging bis in die frühen Morgenstunden und wir waren sehr froh, dass unser Heimweg nur ein paar Meter waren.


2. Die Hochzeit von Karin und Maxi auf dem Schafhof in Velburg. Ein sehr schönes Fest und eine herrliche Location (incl. Stellplätzen für Campervans!).


Das glückliche Brautpaar


Das einzige gelbe Kleid auf der gesamten Fete


Auch dabei wurde wieder bis in die Puppen gefeiert und getanzt ...

... so dass der Heimweg mit seinen geschätzt 100 Metern noch lang genug war, lach ...


3. Der Besuch des Soloprogramms von Eisi Gulp im Postsaal von "Niederkaltenkirchen" inkl. Kurzbesuch in Landshut am Tag danach. Bei dieser Tour waren vor allem die Stellplätze anders als sonst.

Der Festplatz in Frontenhausen ist kostenlos und dafür mehr als ok. Man blickt auf den Fußballplatz und ist zwar nicht allein, aber mit 3 Mitcampern schon noch relativ einsam.

Das Soloprogramm von Eisi Gulp war enttäuschend, aber der Abend vor dem Camper (anstelle des zweiten Programmteils) herrlich.


Beim Abstecher nach Landshut am Tag darauf haben wir dann zum ersten Mal in unserem Camperleben einen (für unsere Verhältnisse) ziemlich vollen Stellplatz für Camper erlebt:

Allerdings standen wir in der ersten Reihe direkt an der Isar und nur zwei Radlminuten von der Landshuter Altstadt entfernt. Also wiederum mehr als ok.


Stellplatz mitten in Landshut und direkt an der Isar


Nach einer Besichtigungstour ...


... durch die Altstadt,


... zur Stiftsbasilika St. Martin (mit dem höchsten Backsteinturm der Welt - 130 m)


... und ins sehr sehenswerte Koenig-Museum,

... gings am Abend zum Portugiesen in einen kleinen schnuckeligen Wein-Garten zwischen den Altstadthäusern. Herrlich.

Fazit 1: Auch bei solchen Kurztripps zu besonderen Anlässen gefällt es uns sehr viel besser, mit dem Campervan zu fahren, als uns irgendwo ein Zimmer nehmen oder nachts noch nach Hause fahren zu müssen.

Kurztripp bedeutet dabei 1, 2, maximal 3 Nächte unterwegs zu sein, so dass man nicht viel einpacken muss und das "Aufsitzen" entsprechend schnell geht.

Wir werden das unter dem Motto "Mit dem eigenen Gästezimmer unterwegs" auch mal für ganz normale Besuche bei Freunden, Verwandten und Bekannten testen.

Fazit 2: Allein im Mai 2025 waren wir an insgesamt 16 Tagen mit dem Campervan auf Tour. Eine gute Bilanz :-)

HOME
Campervan-Übersicht